Kategorie:Plateauberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Plateauberg | ||
---|---|---|
▼ Liebevolle Beschreibung & Informationen (aufgeklappt) Ein rauher Wind pfeift über die schroffe Felslandschaft. Mit etwas Übermut schaut Ihr hinab auf die anderen Bergkuppen. Hier oben wächst kaum noch etwas und es wagen sich auch nicht viele andere Wanderer hier hinauf. Es dürfte sich lohnen, hier nach etwas Wertvollem zu suchen! |
Besonderes | |
---|---|
Der Plateauberg besteht aus mehreren Ebenen. Ihr kennt es vielleicht von ausgebauten Häusern in Trent, dass man zur Erreichung von Keller und Dachgeschoss die Wendeltreppe nehmen muss. Auf dem Plateauberg ist diese Wendeltreppe leider etwas ... anstrengender. |
Besondere Orte | |
---|---|
Hier könnt Ihr folgende Orte besuchen: Die goldhaltige Gebirgsflanke, den großen Erzbrocken, das Geröllfeld, die Klippe an der Steilwand, den Kohletagebau, den Silberfelsen, die spitzen Felsnasen, die Steilwand und die Verschüttete Zinnmine. | |
Geröllfeld bei 17 × 6 (17 Ost, 6 Süd) | |
Goldhaltige Gebirgsflanke bei 19 × 12 (19 Ost, 12 Süd) | |
Großer Erzbrocken bei 9 × 16 (9 Ost, 16 Süd) | |
Klippe an Steilwand bei 3 × 16 (3 Ost, 16 Süd) und 7 × 19 (7 Ost, 19 Süd) (Plateauberg hinabklettern, siehe Kartenübergänge) | |
Klippe an Steilwand bei 11 × 12 (11 Ost, 12 Süd) und 15 × 10 (15 Ost, 10 Süd) und 20 × 8 (20 Ost, 8 Süd) (Hinabklettern, siehe Stockwerkübergänge) | |
Kohletagebau bei 2 × 18 (2 Ost, 18 Süd) | |
Plateauberghütte bei 1 × 17 (1 Ost, 17 Süd) | |
Silberfelsen bei 8 × 9 (8 Ost, 9 Süd) | |
Spitze Felsnasen bei 23 × 11 (23 Ost, 11 Süd) | |
Steilwand bei 9 × 14 (9 Ost, 14 Süd) und 15 × 13 (15 Ost, 13 Süd) und 18 × 9 (18 Ost, 9 Süd) (Hinaufklettern, siehe Stockwerkübergänge) | |
Verschüttete Zinnmine bei 6 × 14 (6 Ost, 14 Süd) |
Kartenübergänge / Stockwerkübergänge | |
---|---|
Steilwand erklettern (Plateauberg hinabklettern) an der Steilwand ins Adoragebirge | |
Steilwand erklettern (Hinaufklettern bzw. Hinabklettern) an der Steilwand bzw. Klippe an Steilwand von Ebene zu Ebene |
Pflanzenwelt, Tierwelt, Umwelt und Menschenwelt | |
---|---|
Der Boden des Plateaubergs ist besonders reichhaltig. | |
Umwelt: | |
Feuervogelhort | |
Eisenvorkommen | |
Goldvorkommen | |
Kohlevorkommen | |
Platinvorkommen | |
Silbervorkommen | |
Zinnvorkommen | |
Menschenwelt: | |
Berghütte | |
Hölzerne Sitzbank |
Bewohner und Gegner | |
---|---|
NPCs: | |
Almöhi |
Klimatische Gefahren | |
---|---|
Hier auf den Bergen weht oft ein stürmischer Wind und Ihr müsst mit schnellen und unerwarteten Wetterumschwüngen rechnen. Zieht Euch daher vorsorglich für die schlimmsten Situationen an, sonst könnt Ihr Euch sehr leicht erkälten, einen ansteckenden Husten bekommen oder Frostbeulen einfangen. | |
Ansteckender Husten | |
Erkältung | |
Frostbeulen |
Geschichte und Entdeckung | |
---|---|
Die Geschichte ist nicht anders als die des Adoragebirges. Auf der Suche nach neuen Rohstoffen sind die Entdecker natürlich auch einmal die Berge hinaufgeklettert. |
Seiten in der Kategorie „Plateauberg“
Folgende 25 Seiten sind in dieser Kategorie, von 25 insgesamt.