Kategorie:Weben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alle | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W | Z |
Weben | |
---|---|
Informationen: Links, rechts, links, rechts. Rasend flitzen die Schiffchen durch die aufgespannten Fäden und in ebensolcher Geschwindigkeit werden die entstehenden Bahnen zu einem festen Gewebe zusammengedrückt. Es erfordert wahrlich große handwerkliche Künste, um auch nur eine einfache Rolle soliden Stoffs zu gewinnen. |
Benötigte Eigenschaften | |
---|---|
Die Probe benötigt die Eigenschaften KO (Konstitution), FF (Fingerfertigkeit) und GE (Gewandheit). |
Erwähnungen im Trenter Boten | |
---|---|
Der Weber (Liala, 30. Nov. 2009) Er hält die Fäden in der Hand – Der Weber (Samuela, 15. Apr. 2013) |
Bild | Rohstoff | |
---|---|---|
Es ist kein Rohstoff bekannt. |
Bild | Produkt | Material | Werkzeuge | Werkplätze | Standorte |
---|---|---|---|---|---|
.Produkt. | .Material. | .Werkzeuge. | .Werkplätze. | .Standorte. | |
Eisspinnenseide | Eisspinnennetz | - | Webstuhl | Trent: Alte Weberei | |
Feines Netz | Garn | - | Webstuhl | Trent: Alte Weberei | |
Filz | Wasser, Wolle | Bürste, Filzbrett, Tonschale | - | überall | |
Garn | Baumwolle oder Wolle |
- | Spinnrad | Trent: Alte Weberei | |
Pilzkorb | Rinde | Messer | - | überall | |
Stoffrolle | Garn | - | Webstuhl | Trent: Alte Weberei | |
Strohhut | Trockenes Stroh | - | - | überall | |
Strohschuhe | Trockenes Stroh | - | - | überall |
Meisterstück | ||
---|---|---|
Es ist kein Meisterstück bekannt. |
Seiten in der Kategorie „Weben“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.