Meteorsplitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki-Simkea
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Oben-Gegenstand |bildname=meteorsplitter01 |beschreibungstext=''<< Hier fehlt noch ein Text der Schreiber. >>''Kategorie:Text fehlt }} <big><big>In Bearb…“)
 
K (Vorlagen)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Oben-Gegenstand
+
__NOTOC__
|bildname=meteorsplitter01
+
{{Informationen
|beschreibungstext=''<< Hier fehlt noch ein Text der Schreiber. >>''[[Kategorie:Text fehlt]]
+
|bild=meteorsplitter01
 +
|text=Was ist das nur für ein schwarzer, runder Stein, auf den du da gerade fast getreten bist?<br> Neugierig hebst du ihn auf. Seltsam - irgendwie sieht er verbrannt oder sogar geschmolzen aus. Auch passt er nicht zu den anderen Steinen, die an der Fundstelle sonst herum liegen. Fast so als wäre er aus heiterem Himmel dort hin gefallen. Aber natürlich kann das nicht sein, oder glaubst du etwa auch an Luftschlösser? (er)
 
}}
 
}}
<big><big>In Bearbeitung</big></big>[[Kategorie:In Bearbeitung]]
+
<big><big>In Bearbeitung</big></big>
  
 
== Herkunft ==
 
== Herkunft ==
Zeile 13: Zeile 14:
  
 
[[Kategorie:Talentfrei]]
 
[[Kategorie:Talentfrei]]
 +
[[Kategorie:Material]]
 +
[[Kategorie:Produkt]]
 +
[[Kategorie:In Bearbeitung]]
 +
 +
[[Kategorie:Gedankenstrich]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2023, 03:41 Uhr

Meteorsplitter
Informationen:
Meteorsplitter01.png

Was ist das nur für ein schwarzer, runder Stein, auf den du da gerade fast getreten bist?
Neugierig hebst du ihn auf. Seltsam - irgendwie sieht er verbrannt oder sogar geschmolzen aus. Auch passt er nicht zu den anderen Steinen, die an der Fundstelle sonst herum liegen. Fast so als wäre er aus heiterem Himmel dort hin gefallen. Aber natürlich kann das nicht sein, oder glaubst du etwa auch an Luftschlösser? (er)

In Bearbeitung

Herkunft

Diese Dinger fallen gelegentlich von Himmel und müssen bloß noch aufgehoben werden. (Talentfrei)

Folgeprodukte

Meteorsplitter können zu Meteorsplitterpulver verarbeitet werden.